Von AHA-Regel bis Zoomparty – Wie Corona unsere Sprache verändert
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag komplett auf den Kopf gestellt. Was im letzten Jahr noch vollkommen normal war, erscheint uns heute kaum vorstellbar. Auch unsere Sprache verändert sich durch solch einschneidende Ereignisse rasant. Viele neue Begriffen haben sich in unseren Wortschatz ausgebreitet, die vor Kurzem noch keiner kannte.
MehrBchutsabnesalat oder: Wozu braucht man Rechtschreibung?
Wie srtak draf man Wröter vrdereehn, dmait man eienn Txet ncoh vtsheert?
Je krüezr das Wort, desto eniachfer etnzffiert man es.
Wreedn ldeigilch bneabcharte Bchusabten vredhert, elreitchert es das Leesn. Vretasucht man acuh die estern und leettzn nuhsacbeBt, snid die Wrtöer mesit gar nihct mher zu ekrenenn.