Aktuelle Artikel
Hier steht dann irgendwas
Das Gendern – politisches Statement oder Krittelei?
Die einen befürchten den Untergang der deutschen Sprache, die anderen sehen in gendergerechter Sprache einen längst überfälligen Schritt, die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auch sprachlich angemessen zum Ausdruck zu bringen. Doch wie „gender“ darf die Sprache werden, was können wir damit erreichen und lässt sich dieser Prozess „von oben“ verordnen?
mehrFukushima – Der Anfang vom Ende des Atomzeitalters
Heute vor 10 Jahren ereignete sich aufgrund eines Erdbebens und den dadurch ausgelösten Tsunami die Atomkatastrophe von Fukushima. Nicht nur in Japan, sondern weltweit waren die Menschen entsetzt, denn der Traum von der sicheren Atomenergie war endgültig zerplatzt. Wir blicken zurück auf die Ereignisse und Folgen des 11. März 2011.
mehrBe my Valentine…
Heute ist Valentinstag – der Tag der Verliebten. Wir erklären Euch die Legende und die verschiedenen Bräuche, die hinter diesem romantischen Tag stecken und zeigen Euch, wie man diesen Tag in anderen Ländern feiert.
mehrNatürlich oder nicht? – Queere Tiere
Die Frage, ob Homosexualität auch in der Natur vorkommt oder exklusiv für den Menschen existiert, wird schon lange debattiert. Nur wenige können sich vorstellen, dass Wildtiere oder gar unsere Haustiere homosexuelles Verhalten zeigen könnten. Welchen Nutzen sollte dies haben? Trotzdem kann man auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen sagen: Homosexuelle gibt es auch bei den Tieren.
mehrmRNA Impfstoff – die Impfrevolution
Zum ersten Mal überhaupt wird seit dieser Woche in Deutschland ein mRNA Impfstoff zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Doch die Skepsis ist groß. Was macht dieser Impfstoff in unseren Zellen? Was ist mRNA eigentlich? Werden wir umprogrammiert? Wir erklären euch, was es mit dieser Art der Impfung auf sich hat.
mehr