Auf Empfang mit “Radio Jenseits”
Seit jeher beschäftigt die Menschen die Frage “Was kommt nach dem Tod?”. Gibt es ein Jenseits, in dem wir weiterleben? Wohin geht unsere Seele und kann sie zurück auf die Erde kommen? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen haben wir Heike Hoffmann interviewt. Sie arbeitet als Medium und bietet ihren Klienten die Möglichkeit, Kontakt zu Verstorbenen aufzunehmen.
MehrToxischer Zweifel
In der Geschichte der Menschheit gab es zahlreiche Intrigen und Verschwörungen. Und immer wieder gaben besondere historische Ereignisse den Anlass, an eine Verschwörung zu glauben. Vor allem in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie haben Verschwörungsmythen Hochkonjunktur. Wir haben unsere Leser*innen und einen Experten zu den Ursachen, Gefahren und Folgen von Verschwörungstheorien befragt.
Mehr“Mit einem Tempolimit schafft man keine Arbeitsplätze.”
Silvia Breher ist seit 2017 Bundestagsabgeordnete und seit 2019 stellv. Bundesvorsitzende der CDU. Bei ihrem Besuch am LSG stellte sie sich in einem Interview unseren Fragen zu Karriere von Frauen, Macht und Geld in der Politik, wie die CDU unseren Planeten vor dem Klimawandel retten will, was sie von Hans Georg Maaßen und Tofu-Würsten hält und vielen weiteren interessanten Themen.
MehrLiebe ohne Sex – Wie es ist, asexuell zu sein
Die Themen der LGBTQ+ Community gewinnen stets an Aufmerksamkeit und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft – dennoch taucht noch immer Ignoranz auf, besonders in Bereichen der Asexualität und Aromantik. Der Verein “AktivistA” setzt sich dafür ein, Menschen, die sich unter diesen Begriffen identifizieren, mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft zu bringen; wir durften Irina von “AktivistA” dazu befragen.
50 Jahre Tatort – “Der Mensch will Blut sehen”
Die wahrscheinlich bekannteste Fernsehserie Deutschlands feiert heute ihren runden Geburtstag: Der Tatort wird 50. Und so gut wie keine Tatortfolge kommt dabei ohne eine ordentlich Fernsehleiche aus. Sonntag für Sonntag schaut Fernsehdeutschland gebannt zu. Und ein Mann sieht bei den Leichen immer etwas genauer hin.
Mehr“Eine Vergewaltigung ist nur die Spitze”
Yvonne ist 24 Jahre alt, als ein flüchtiger Bekannter sie vergewaltigt. Während der Täter ungestraft davonkommt, kämpft sie bis heute mit den Folgen der Tat. Im Interview berichtet sie uns, wie sie mit ihren Ängsten und Gefühlen umgeht, was ihr nach der Tat geholfen hat und dass sexuelle Gewalt in unserer Gesellschaft heutzutage alltäglich ist.
Mehr