Midsommar – Kein Fest wie jedes andere
Midsommar – auch bekannt als „Mittsommerfest“ – ist nach Weihnachten das am meisten gefeierte Fest Schwedens. Während es ebenfalls im Rest Skandinaviens, so wie im Baltikum unter einem jeweils anderen Namen gefeiert wird, ist es bei den Schweden immer noch etwas Besonderes. Was es so besonders macht und worum es beim Mittsommerfest überhaupt geht, erklären wir Euch in diesem Artikel.
MehrDer D-Day – Der Anfang vom Kriegsende
Der sechste Tag dieses Monats ging in die Geschichte ein, als an diesem Tag vor 75 Jahren die Alliierten im Zuge des zweiten Weltkrieges in der Normandie landeten und den Anfang vom Ende des Kriegs besiegelten. Dieser Tag wurde dann als D-Day berühmt. Aber was geschah da vor 78 Jahren, was so gravierend war?
MehrHollywoods Goldjunge – Fakten zum Oscar
Heute Nacht ist es wieder so weit: Der begehrteste Filmpreis der Welt, der Oscar, wird in Los Angeles zum 94. Mal verliehen. Doch statt des sonst üblichen Glamours wird in diesem Jahr vor allem ein Thema im Focus stehen: der Krieg in der Ukraine. Dies und weitere Fakten zum Oscar erfahrt ihr in unserem Artikel.
MehrAuf Empfang mit “Radio Jenseits”
Seit jeher beschäftigt die Menschen die Frage “Was kommt nach dem Tod?”. Gibt es ein Jenseits, in dem wir weiterleben? Wohin geht unsere Seele und kann sie zurück auf die Erde kommen? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen haben wir Heike Hoffmann interviewt. Sie arbeitet als Medium und bietet ihren Klienten die Möglichkeit, Kontakt zu Verstorbenen aufzunehmen.
Mehr“Wir schweigen nicht!”
Heute vor 79 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst von den Nationalsozialisten hingerichtet. Sie waren Mitglieder der „Weißen Rose“, einem der berühmtesten Widerstandskreise gegen Hitler. Ihr “Verbrechen”: Sie hatten in Flugblättern zum Widerstand gegen die Hitler-Diktatur aufgerufen. Wir möchten euch die mutigen jungen Menschen und ihre Geschichte näher vorstellen.
MehrUnser Podcast ist online
Schon länger haben wir mit dem Gedanken gespielt, dass wir unser Angebot mit einem eigenen Podcast erweitern. Nach ein wenig Tüfteln, Testen und Probieren ist es nun endlich soweit. Wir freuen uns, euch unser erstes Podcast-Format “Große Pause” vorstellen zu dürfen.
Mehr