“Wir schweigen nicht!”
Ein Vergleich mit Sophie Scholl, der am vergangenen Wochenende auf einer „Querdenken“ Demo in Hannover von einer jungen Rednerin gezogen wurde, erregte in sozialen Netzwerken und in vielen Medienberichten große Aufmerksamkeit und Empörung. Um die Fragwürdigkeit dieses Vergleichs besser verstehen zu können, möchten wir euch Sophie Scholl und die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ näher vorstellen.
MehrDer 9. November – Schicksalstag der Deutschen
Der 9. November ist wie kaum ein anderes Datum der deutschen Geschichte mit so vielen epochalen Wendepunkten verknüpft. Gescheiterte Revolutionen und Putschversuche, der Zusammenbruch des Kaiserreichs, die Novemberpogrome und der Mauerfall – die Deutschen erlebten an diesem Tag große Glücksmomente, aber auch dunkle Stunden ihrer Geschichte. Ein Tag zum Feiern und zum Gedenken gleichermaßen.
MehrBiden oder Trump – Wer zieht ins Weiße Haus?
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es soweit: Die USA wählen ihren neuen oder vielleicht auch alten Präsidenten. Für viele Experten gilt diese Wahl als die wahrscheinlichste wichtigste politische Entscheidung aller Zeiten. Es wird eine Weichenstellung, die nicht nur für die USA von Bedeutung ist. Wir geben euch die wichtigsten Fakten zur US- Wahl.
MehrDie vier Wände der Macht – das Weiße Haus
Pennsylvania Avenue 1600, Washington D.C.. In der nächsten Woche entscheidet es sich, wer dort einziehen wird. Was wie eine gewöhnliche Adresse klingt, markiert das Machtzentrum und die berühmteste Immobilie der Welt: das Weiße Haus. In seiner über 200jährigen Geschichte hat dieses Gebäude 45 Präsidenten kommen und gehen sehen und schon so manche skurrile Geschichte erlebt. Wir erzählen sie Euch.
MehrMissbrauch in der Pflege – Wenn Wehrlose misshandelt werden
Missbrauch tritt in vielen Facetten auf – seelisch, körperlich und sexuell. Besonders tragisch ist es, wenn die Opfer wehrlos sind wie z. B. Kinder. Aber auch alte Menschen werden in Pflegeeinrichtungen immer wieder zum Ziel von Übergriffen. Aus Angst und Scham sprechen nur wenige über ihr Schicksal.
Mehr“Eine Vergewaltigung ist nur die Spitze”
Yvonne ist 24 Jahre alt, als ein flüchtiger Bekannter sie vergewaltigt. Während der Täter ungestraft davonkommt, kämpft sie bis heute mit den Folgen der Tat. Im Interview berichtet sie uns, wie sie mit ihren Ängsten und Gefühlen umgeht, was ihr nach der Tat geholfen hat und dass sexuelle Gewalt in unserer Gesellschaft heutzutage alltäglich ist.
Mehr