Top Beiträge & Seiten
Neue Kommentare
- Im Internat – Lernen wie bei Harry Potter? bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Mehr als nur Blümchensex bei
- Abtreibung – Mord auf Rezept? bei
- Abtreibung – Mord auf Rezept? bei
- Keiner sieht, dass ich kaputt gehe! bei
- Fahrt zur Hölle – die sieben Todsünden bei
- In der Zeit verloren bei
Aktuelles aus der Schule
Aktuelle Artikel
Hongkong – Der Kampf um Demokratie und Freiheit
Die Demonstrationen diesen Jahres wurden ausschließlich von den jungen Menschen Hongkongs organisiert, doch mit der älteren Bevölkerung, die sich in den nächsten Wochen einreihte, erreichte die Zahl der Demonstranten bereits vor einem Monat die 1,7 Millionen. Diese polarisierenden Proteste gehen nun schon in die 16. Woche – und mit diesem Artikel werden wir erklären, was in Hongkong genau vor sich geht.
MehrArea-51: Aliens, UFOs und dunkle Geheimnisse
Die geheimste Militär-Basis der USA sollte gestürmt werden – von Zivilisten. Was als Joke mit dem Titel “Area-51 Raid” auf Facebook begann, wurde zu einer Massenbewegung. Doch welche Geheimnisse verbirgt die Area-51 eigentlich? Hier 10 interessante Fakten über den geheimnisvollen und mysteriösen Ort Area-51.
MehrSchüler-Pressekonferenz 2019 – dem Kultusminister auf den Zahn gefühlt
Eine Pressekonferenz ist für unseren Kultusminister Grant Hendrik Tonne ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Jedoch war dieses Mal eine Sache anders, denn da, wo normalerweise Journalisten sitzen, stellten nun Schüler von Schülerzeitungen aus ganz Niedersachsen ihre Fragen. Wir waren in Hannover natürlich auch dabei.
MehrEs begann mit einer Lüge
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Dieser Erkenntnis trifft auch auf den Zweiten Weltkrieg zu, der heute vor 80 Jahren am 1. September 1939 begann. Mit inszenierten Grenzüberfällen wollte Hitler den Überfall auf Polen legitimieren. Anzeichen für den bevorstehenden Krieg gab es genügend. Was dann folgte, gehört mit über 55 Millionen Todesopfern zu den größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte.
MehrMidsommar – Kein Fest wie jedes andere
Midsommar – auch bekannt als „Mittsommerfest“ – ist nach Weihnachten das am meisten gefeierte Fest Schwedens. Während es ebenfalls im Rest Skandinaviens, so wie im Baltikum unter einem jeweils anderen Namen gefeiert wird, ist es bei den Schweden immer noch etwas Besonderes. Was es so besonders macht und worum es beim Mittsommerfest überhaupt geht, erklären wir Euch in diesem Artikel.
MehrDer D-Day – Der Anfang vom Kriegsende
Der sechste Tag dieses Monats ging in die Geschichte ein, als an diesem Tag vor 75 Jahren die Alliierten im Zuge des zweiten Weltkrieges in der Normandie landeten und den Anfang vom Ende des Kriegs besiegelten. Dieser Tag wurde dann als D-Day berühmt. Aber was geschah da vor 75 Jahren, was so gravierend war?
MehrIm Internat – Lernen wie bei Harry Potter?
Viele Schüler, lange Flure, riesiger Speisesaal und Harry-Potter-Feeling inklusive: Internate sind oftmals eine besondere Alternative zu öffentlichen Schulen. Doch sind Internate wirklich so, wie man sie zum Beispiel von Harry Potter oder Hanni und Nanni kennt und sind die üblichen Klischees wirklich wahr? Das und mehr erfahrt ihr nun, denn ich werde euch jetzt von meiner Erfahrung im englischen Internat berichten.
MehrRaus aus dem Hamsterrad: Finanziell frei mit 30
Im Alter von 30 Jahren aufhören zu arbeiten, erscheint für die meisten Menschen wie ein Traum, der nur durch einen Lottogewinn oder eine große Erbschaft zu verwirklichen ist. Dominik Fecht sieht das anders. Er sagt, dass der Traum von finanzieller Freiheit durch einen intelligenten Umgang mit Geld möglich wird. Wir haben ihn im Interview dazu befragt.
MehrDer Botschafter- Ein Leben im Wechsel zwischen Berlin und der Welt
Das Leben des Botschafters klingt zunächst nach einem Traumleben. Denn, “man verbringt sein Leben in der Tat im Wechsel zwischen Berlin und der Welt” (Martin Erdmann). Doch der Preis dafür ist hoch, viele Umzüge und ein sehr strammer Zeitplan. Doch wie sieht dieses Leben und was bedeutet es sein Land im Gastland zu vertreten?
MehrFridays For Future – Wenn Jugendliche ihre Stimme heben
Die Folgen des Klimawandels werden unseren Planeten für immer verändern, doch viele glauben, dass trotz der vielen Worte von Politikern im Endeffekt nicht viel dagegen unternommen wird. So entstand eine Bewegung, die momentan in den Medien und sozialen Netzwerken sehr präsent und nicht unumstritten ist – Fridays For Future.
Mehr