Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
- Wieder zurück im Leben bei
- Sexsucht – Wenn die Lust zur Last wird bei
- K-Pop – Music made in Korea bei
- Im Internat – Lernen wie bei Harry Potter? bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Den Tod als Beruf, denn gestorben wird immer bei
- Mehr als nur Blümchensex bei
- Abtreibung – Mord auf Rezept? bei
- Abtreibung – Mord auf Rezept? bei
Aktuelles aus der Schule
Aktuelle Artikel
Corona – ein Virus geht viral
Der Coronavirus ist in Deutschland angekommen und verbreitet sich scheinbar weiter ungebremst. Doch die Verbreitung erfolgt nicht nur von Mensch zu Mensch. Auch im Internet verbreiten sich Meldungen über das Coronavirus, viele davon sind falsch und haben nur ein Ziel: Angst schüren. Wir haben für Euch einige Meldungen auf den Prüfstand gestellt.
MehrAm Ende war’s wie bei Game Of Thrones
Der Abschied von Herrn Struck hat Schüler und Lehrer gleichermaßen traurig gestimmt. Wir haben uns nochmals mit Herrn Struck zusammengesetzt, um seinem Abgang vom LSG ein würdiges Ende zu bereiten und sein Fazit zu seiner Zeit an unserer Schule zu hören. Und ganz ohne Emojis ging es auch dieses Mal nicht.
Mehr“Was muss noch passieren, bis die Gesellschaft endlich aufwacht?”
Die Debatte um den Schutz unseres Klimas erhitzt die Gemüter. Die Umweltaktivisten von Extinction Rebellion, übersetzt “Rebellion gegen das Aussterben”, versuchen mit zivilem Ungehorsam die Menschen wachzurütteln. Doch mit ihren Aktionen ernten sie auch Kritik. Wir haben mit ihnen gesprochen.
MehrHerzenssache: Organspende
Gestern hat der Bundestag beschlossen, dass es keine Reform der Organspende in Deutschland geben wird. Die sogenannte Widerspruchslösung wurde abgelehnt. Trotzdem sollte man sich mit diesem wichtigen Thema befassen. Deswegen beantworten wir Euch alle wichtigen Fragen zur Organspende.
MehrNeujahrsvorsätze – Das ewige Scheitern
Mehr Sport machen, sich gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören, sparsamer sein – alles das sind beliebte und dementsprechend oft in Betracht gezogene Vorsätze für das neue Jahr. Sie sind einfach und allgemein formuliert und doch scheitert man meist immer noch, diese Vorsätze zu erfüllen. Wir erklären Euch die Gründe für das Scheitern und geben Tipps, damit es auch mit euren Vorsätzen klappt.
MehrOh du nachhaltige…
Weihnachten, an was denkt man da: Geschenke, Tannenbäume, leckeres Essen und gemeinsame Zeit mit der Familie. Aber schon mal über nachhaltige Weihnachten nachgedacht? Wir geben Euch Tipps, wie es ganz einfach umzusetzen ist.
MehrVerrückte Weihnachten – Was macht der Pudding an der Decke?
Ein mit Lametta überladener Tannenbaum, Kartoffelsalat mit Würstchen und der Besuch der Kirche an Heilig Abend sind für uns typische Weihnachtstraditionen. Doch wie sieht es im Rest der Welt aus? – Hier ein paar der kuriosesten Weihnachtsbräuche weltweit.
MehrDie vergewaltigte Stadt – Das Massaker von Nanking
1937: Zwischen China und Japan wütete der Zweite Japanisch-Chinesische Krieg, einer der am wenigsten beachteten und doch verheerendsten Ereignisse kurz vor und während der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Am 13. Dezember fielen die japanischen Soldaten dann in die Hauptstadt Nanking ein und begingen ein Kriegsverbrechen, das bis heute zu einem der grausamsten des 20. Jahrhunderts zählt.
MehrWieder zurück im Leben
Für Sarah ging es um Leben und Tod. Ihre Lunge war durch die Krankheit Mukoviszidose kaum noch funktionstüchtig. Ihre einzige Hoffnung: eine Spenderlunge. Als der Anruf kam, dass das passende Spenderorgan gefunden sei, änderte sich Sarahs Leben schlagartig. Wir hatten die Gelegenheit, mit Sarah über ihre Krankheit, die Organspende und ihr zweites Leben zu sprechen.
MehrEin Mauerfall – drei Erinnerungen
Der Mauerfall 1989 war eines der herausragenden historischen Ereignisse des 20. Jahrhundert. Und alle, die zu diesem Zeitpunkt schon geboren waren, können sich noch daran erinnern, wie sie diesen Tag erlebt haben. Dies gilt natürlich auch für unsere Lehrer. Wir haben zwei Lehrerinnen und einen Lehrer zu ihren persönlichen Erinnerungen befragt.
Mehr